BR5: BetrVG - Praxis
Aufbauend auf die Seminare BetrVG-Grundlagen und “Soziale und Personelle Angelegenheiten” werden die Kenntnisse in diesem Seminar erweitert. Ein weiterer Schwerpunkt in diesem Seminar sind die einzelnen Verfahrensarten sowie die Teilnahme an einer Gerichtsverhandlung.
Dem Gremium werden an Hand von Fallbeispielen aus der Praxis, die bereits von den Arbeitsgerichten entschieden wurden, die entsprechenden Kenntnisse vermittelt.
Dieses Seminar richtet sich an alle BR-Mitglieder, die bereits die o.g. Seminare besucht haben – oder über das entsprechende Wissen verfügen. Für diesen Personenkreis vermittelt das Seminar die erforderlichen Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6
Seminarplan 3 Tage / Inhouse
Aufbau des BetrVG
Mitbestimmungsrechte
Anhörungs- und Mitwirkungsrechte
Selbstverwaltungsrechte
Verfahrensarten
Allgemeines Beschlussverfahren
Besonderes Beschlussverfahren
Einstweilige Verfügung
Einsetzung der Einigungsstelle
Zweck des jeweiligen Verfahrens
Dauer des Verfahrens
Fallbeispiele aus der PRAXIS
Wie würden Sie entscheiden?
Ausschuss von Mitgliedern aus dem BR
Auflösung des Betriebsrats
Pflichtverletzung des Arbeitgebers
Personelle Einzelmaßnahmen
Kündigungen
Teilnahme an einer Gerichtsverhandlung
Ein solches oder ähnliches Seminar können wir auch in Ihrem Unternehmen durchführen, ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf, wir beraten Sie gerne!
Tel.: 06134 – 56 99 16
Fax: 06134 – 56 99 46
Email: info@seminare-br.de
Kontakt
Bei Fragen zu Seminaren oder zur täglichen Betriebsratsarbeit freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Tel.: 06134 - 56 99 16
Fax: 06134 - 56 99 46
E-Mail: info@seminare-br.de
Bürozeiten
Mo - Do: 09:00h - 17:00h
Fr: 08:00h - 13:00h